TOPOTHEK
Herbstbeitrag
DAMIT ES IN ERINNERUNG BLEIBT!
Es ist Herbst!
Und was verbindet alle Generationen? Nach wie vor, Jahr für Jahr?
Das Sammeln von Kastanien.
Morgens rittern Kinder am Weg zum Kindergarten oder zur Schule um unversehrte Prachtexemplare. Tagsüber freut sich der Rest - über den Rest!
Hauptsache nicht plattgefahren, niedergetreten, zerbröselt. Gar nicht so einfach! So eine schöne Kastanie macht halt Freude!
- Ist einzigartig, ein Handschmeichler. Aber ohne Kastanienbaum - keine Herbstfreude! Zum Glück stehen sie noch! Zumindest ein paar.
An eine prächtige Kastanienbaumreihe soll hier erinnert werden! Zunächst existierte diese Halballee im Ortszentrum entlang des Prollingbachs, gepflanzt um 1885! Die Bäume gegenüber der ehemaligen Genossenschaft (heute Fa. Sonneck) in der Eisenstraße sind ein Bestand aus dieser Zeit. Auch entlang der Schwemmau, beim ehemaligen Bahnhof und in so manchem Gastgarten kann man sich nach wie vor an einigen alten Kastanienbäumen erfreuen!
Schönen Herbst! Schönes Sammeln!
Die Topothek sammelt auch. Fotos, Dokumente, Geschichte. Wir freuen uns über Ihren Beitrag!
Jeden ersten Donnerstag im Monat, zwischen 9.00 und 11.00 Uhr, ist die Topothek im Gemeindeamt für Sie geöffnet.
Viel Freude beim Stöbern und Entdecken, auf www.ybbsitz.topothek.at!
Fotos:
Bild 1: um 1905 © Christiane Schleinitz
Bild 2: um 1960 © Gottfried Lettner
Bild 3: um 1960 Gasthof zum Goldenen Hirschen – damals „Heigl“ © Fam. Stockner - Sandwies