Standesamt Ybbsitz

Heiraten in unserer Gemeinde – ein besonderer Moment

Der Entschluss zu heiraten ist ein bedeutender Schritt im Leben zweier Menschen – und wir freuen uns, wenn Sie diesen besonderen Moment in unserer Gemeinde begehen.
Unser Standesamt steht Ihnen mit Herz und Kompetenz zur Seite, wenn es um Ihre Eheschließung / eingetragene Partnerschaft geht.

Trautermine & Reservierung:

Damit Sie Ihren Wunschtermin sichern können, empfehlen wir eine frühzeitige Reservierung.
Gerne informieren wir Sie über verfügbare Termine und beantworten Ihre Fragen.

Trauungsorte:
Rathaus Ybbsitz - Großes Sitzungszimmer

Der große Sitzungssaal, wo sonst der Gemeinderat tagt, ist auch für standesamtliche Trauungen zu buchen.
Dort finden 25 bis 30 Personen Platz.

FeRRUM Ybbsitz - Großer Festsaal


FeRRUM Ybbsitz - Dachgeschoß

Standesbeamtinnen

Allgemeines zu Fachhochschulen

Fachhochschul-Studiengänge wurden als eigenständige Alternative zum bestehenden Studienangebot an Universitäten eingerichtet. Besondere Kennzeichen dieser Ausbildung sind:

  • Berufsbezogene und praxisorientierte Ausbildung auf Hochschulniveau
  • Feststehende Studiendauer – sechs Semester (Bachelorstudium) und meist vier Semester (Masterstudium) – mit Anwesenheitsvorgaben
  • Begrenzte Anzahl an Studierenden pro Studiengang und Jahrgang
  • Verleihung eines akademischen Grades an die Absolventinnen/die Absolventen

Studierende an Fachhochschulen sind den Studierenden an Universitäten gleichgestellt.
Maßnahmen der Studienförderungen oder Förderungen von Studien im Ausland gelten auch für Studierende an Fachhochschulen.

Etwa 50 Prozent der Studiengänge werden auch für Berufstätige angeboten (berufsbegleitend – im Gegensatz zum Vollzeitstudium).

Eine Liste der Fachhochschulen in Österreich findet sich ebenfalls auf oesterreich.gv.at.

Letzte Aktualisierung: 17.04.2025
Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung
Certified Translation