Standesamt Ybbsitz
Heiraten in unserer Gemeinde – ein besonderer Moment
Der Entschluss zu heiraten ist ein bedeutender Schritt im Leben zweier Menschen – und wir freuen uns, wenn Sie diesen besonderen Moment in unserer Gemeinde begehen.
Unser Standesamt steht Ihnen mit Herz und Kompetenz zur Seite, wenn es um Ihre Eheschließung / eingetragene Partnerschaft geht.
Trautermine & Reservierung:
Damit Sie Ihren Wunschtermin sichern können, empfehlen wir eine frühzeitige Reservierung.
Gerne informieren wir Sie über verfügbare Termine und beantworten Ihre Fragen.
Trauungsorte:
Rathaus Ybbsitz - Großes Sitzungszimmer
Der große Sitzungssaal, wo sonst der Gemeinderat tagt, ist auch für
standesamtliche Trauungen zu buchen.
Dort finden 25 bis 30 Personen
Platz.
FeRRUM Ybbsitz - Großer Festsaal
FeRRUM Ybbsitz - Dachgeschoß
Standesbeamtinnen
EU-Förderungen
Die Europäische Union (EU) bietet zahlreiche EU-Förderungen an. Durch die Finanzhilfen der EU werden staatliche oder private Organisationen und Einrichtungen mit Rechtspersönlichkeit (Hochschulen, Unternehmen, Interessenverbände etc.) gefördert. In Ausnahmefällen werden sie auch Einzelpersonen gewährt, wenn diese von der Kommission ausgewählt wurden, weil sie die für die Durchführung eines Projekts erforderlichen Voraussetzungen erfüllen.
Die Finanzhilfen der EU werden in der Regel nicht von der Europäischen Kommission direkt, sondern über die nationalen und regionalen Behörden der EU-Länder ausgezahlt.
Gefördert werden unter anderem Projekte in den Bereichen:
- Forschung und Innovation
- Landwirtschaft und ländliche Entwicklung
- Entwicklung und Zusammenarbeit
- Bildung
- Klimaschutz
- Umwelt
- Verbraucher- und Gesundheitsschutz
- Digitale Wirtschaft und Gesellschaft
Informationen über EU-Förderungen bietet die Plattform "Europa – das Portal der Europäischen Union". Neben zahlreichen Tipps werden auch wichtige Informationen für die gezielte Suche nach Finanzierungshilfen angeboten. Weiters erfährt man mehr über das Ziel des Förderprogramms, die Art der Finanzierung, die Bedingungen und das Verfahren für die Teilnahme sowie wichtige Fristen.
EU-Förderungen für Unternehmerinnen/Unternehmer finden sich auch auf USP.gv.at im Themenbereich "Förderungen".