Standesamt Ybbsitz
Heiraten in unserer Gemeinde – ein besonderer Moment
Der Entschluss zu heiraten ist ein bedeutender Schritt im Leben zweier Menschen – und wir freuen uns, wenn Sie diesen besonderen Moment in unserer Gemeinde begehen.
Unser Standesamt steht Ihnen mit Herz und Kompetenz zur Seite, wenn es um Ihre Eheschließung / eingetragene Partnerschaft geht.
Trautermine & Reservierung:
Damit Sie Ihren Wunschtermin sichern können, empfehlen wir eine frühzeitige Reservierung.
Gerne informieren wir Sie über verfügbare Termine und beantworten Ihre Fragen.
Trauungsorte:
Rathaus Ybbsitz - Großes Sitzungszimmer
Der große Sitzungssaal, wo sonst der Gemeinderat tagt, ist auch für
standesamtliche Trauungen zu buchen.
Dort finden 25 bis 30 Personen
Platz.
FeRRUM Ybbsitz - Großer Festsaal
FeRRUM Ybbsitz - Dachgeschoß
Standesbeamtinnen
Kostenträger
Allgemeine Informationen
Für die Rehabilitation von Menschen mit Behinderungen sind in Österreich mehrere Einrichtungen zuständig. Sie müssen jedoch nicht alle Zuständigkeiten überblicken: Durch das "Allspartenservice" können Sie Ihren Antrag bei jeder Dienststelle eines Sozialversicherungsträgers (→ Dachverband der Sozialversicherungsträger) einbringen. Primär sind das Sozialministeriumservice und seine Landesstellen (→ SMS) die Ansprechstelle für Fragen und Anliegen zur Rehabilitation.
Zuständige Stelle
- Das Sozialministeriumservice und seine Landesstellen (→ SMS)
- Angelegenheiten der beruflichen Rehabilitation (→ USP) und der sozialen Rehabilitation
- Das Arbeitsmarktservice (→ AMS)
- Bei Angelegenheiten der Arbeitsvermittlung
- Bei Ausbildungsangeboten für Arbeitslose
- Fördermöglichkeiten bei Arbeitsantritt
- Die Sozialversicherungsträger
- In Angelegenheiten der Kranken-, Pensions- und Unfallversicherung (z.B. im Rahmen der Pensionsversicherung bei Pensionen für Invalidität, Berufsunfähigkeit und Erwerbsunfähigkeit oder Rehabilitation)
- Die Behindertenhilfe des Landes
- Beschäftigungs- und Wohnangelegenheiten
- Angelegenheiten der Beschäftigungstherapie
- Zuschüsse zu Therapien und Hilfsmitteln
Die örtliche Zuständigkeit richtet sich beim
- Arbeitsmarktservice (→ AMS) und Land nach
- Dem Hauptwohnsitz der Person mit Behinderungen
- Sozialministeriumservice und seinen Landesstellen (→ SMS) nach
- Dem Hauptwohnsitz der Person mit Behinderungen in Angelegenheiten der sozialen Rehabilitation
- Dem Betriebsstandort der Arbeitgeberin/des Arbeitgebers in Angelegenheiten der beruflichen Rehabilitation (→ USP)
- Dem Firmensitz der Arbeitgeberin/des Arbeitgebers bei Prämien (→ USP)