Standesamt Ybbsitz

Heiraten in unserer Gemeinde – ein besonderer Moment

Der Entschluss zu heiraten ist ein bedeutender Schritt im Leben zweier Menschen – und wir freuen uns, wenn Sie diesen besonderen Moment in unserer Gemeinde begehen.
Unser Standesamt steht Ihnen mit Herz und Kompetenz zur Seite, wenn es um Ihre Eheschließung / eingetragene Partnerschaft geht.

Trautermine & Reservierung:

Damit Sie Ihren Wunschtermin sichern können, empfehlen wir eine frühzeitige Reservierung.
Gerne informieren wir Sie über verfügbare Termine und beantworten Ihre Fragen.

Trauungsorte:
Rathaus Ybbsitz - Großes Sitzungszimmer

Der große Sitzungssaal, wo sonst der Gemeinderat tagt, ist auch für standesamtliche Trauungen zu buchen.
Dort finden 25 bis 30 Personen Platz.

FeRRUM Ybbsitz - Großer Festsaal


FeRRUM Ybbsitz - Dachgeschoß

Standesbeamtinnen

Geschirrspüler

Der Energieverbrauch von Geschirrspülern ist in den letzten Jahren deutlich gesunken. Dennoch verursachen Geschirrspüler etwa sechs Prozent des Stromverbrauchs in Haushalten.

Es lohnt sich daher, beim Kauf eines neuen Geräts auf einen sparsamen Stromverbrauch zu achten. Um einen übersichtlichen Vergleich über den Energieverbrauch der Geräte zu gewährleisten, gilt seit dem Jahr 2021 ein Kennzeichnungssystem ohne Pluszeichen.

Geschirrspüler sollten der Haushaltsgröße angepasst sein. Wer sein Geschirr im halbvollen Geschirrspüler wäscht, verschwendet Energie.

Nach Möglichkeit sollten beim Geschirrspülen Eco- und Energiesparprogramme gewählt werden. Diese Programme benötigen zwar mehr Zeit, dafür waschen sie aber mit einer niedrigeren Wassertemperatur, wodurch Energie gespart wird.

Bevor das Geschirr in den Geschirrspüler kommt, sollten lediglich die Essensreste entfernt werden. Es sollte aber nicht vorgespült werden. Durch das Vorspülen mit warmem Wasser werden unnötigerweise Energie und Wasser verbraucht.

Wenn der Geschirrspüler einen Defekt hat, sollte er nach Möglichkeit repariert werden, um ihm zu einer möglichst langen Nutzungsdauer zu verhelfen. Die Herstellung eines Neugeräts ist umweltbelastend und verbraucht wertvolle Ressourcen, die oft nur unzureichend zurückgewonnen werden können.

Letzte Aktualisierung: 05.03.2025
Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion