Standesamt Ybbsitz
Heiraten in unserer Gemeinde – ein besonderer Moment
Der Entschluss zu heiraten ist ein bedeutender Schritt im Leben zweier Menschen – und wir freuen uns, wenn Sie diesen besonderen Moment in unserer Gemeinde begehen.
Unser Standesamt steht Ihnen mit Herz und Kompetenz zur Seite, wenn es um Ihre Eheschließung / eingetragene Partnerschaft geht.
Trautermine & Reservierung:
Damit Sie Ihren Wunschtermin sichern können, empfehlen wir eine frühzeitige Reservierung.
Gerne informieren wir Sie über verfügbare Termine und beantworten Ihre Fragen.
Trauungsorte:
Rathaus Ybbsitz - Großes Sitzungszimmer
Der große Sitzungssaal, wo sonst der Gemeinderat tagt, ist auch für
standesamtliche Trauungen zu buchen.
Dort finden 25 bis 30 Personen
Platz.
FeRRUM Ybbsitz - Großer Festsaal
FeRRUM Ybbsitz - Dachgeschoß
Standesbeamtinnen
Universitäts-Ferienkalender
Das Studienjahr beginnt am 1. Oktober und endet am 30. September des Folgejahres. Es ist in das Wintersemester (beginnend am 1. Oktober) und das Sommersemester (beginnend am 1. März) unterteilt.
Die Sommerferien dauern in der Regel drei Monate und erstrecken sich auf die Monate Juli, August und September. In den Ferien finden außer Sommerhochschulen, Universitätslehrgängen, Exkursionen und Praktika keine Lehrveranstaltungen statt.
Folgende Tage sind neben Ferien, Sonntagen und gesetzlichen Feiertagen während des Studienjahres frei:
- Ein Tag vor und nach Pfingsten
- Der 2. November (Allerseelen)
- Eventuell der Tag des Landespatrons des Bundeslandes, in dem sich die Universität befindet
- Ein vom Rektorat zu bestimmender Tag (Rektorstag)
Sowohl der Beginn des Semesters, als auch die Weihnachts-, Semester- und Osterferien werden von jeder Universität selbst festgelegt.