Standesamt Ybbsitz
Heiraten in unserer Gemeinde – ein besonderer Moment
Der Entschluss zu heiraten ist ein bedeutender Schritt im Leben zweier Menschen – und wir freuen uns, wenn Sie diesen besonderen Moment in unserer Gemeinde begehen.
Unser Standesamt steht Ihnen mit Herz und Kompetenz zur Seite, wenn es um Ihre Eheschließung / eingetragene Partnerschaft geht.
Trautermine & Reservierung:
Damit Sie Ihren Wunschtermin sichern können, empfehlen wir eine frühzeitige Reservierung.
Gerne informieren wir Sie über verfügbare Termine und beantworten Ihre Fragen.
Trauungsorte:
Rathaus Ybbsitz - Großes Sitzungszimmer
Der große Sitzungssaal, wo sonst der Gemeinderat tagt, ist auch für
standesamtliche Trauungen zu buchen.
Dort finden 25 bis 30 Personen
Platz.
FeRRUM Ybbsitz - Großer Festsaal
FeRRUM Ybbsitz - Dachgeschoß
Standesbeamtinnen
Zentralmatura
Die sogenannte teilstandardisierte kompetenzorientierte Reifprüfung bzw. Reife- und Diplomprüfung ist an allgemeinbildenden höheren Schulen (AHS) seit dem Schuljahr 2014/2015 und an berufsbildenden höheren Schulen (BHS) seit dem Schuljahr 2015/2016 flächendeckend eingeführt.
Die Zentralmatura bringt mehr Fairness, gleiche Bedingungen für alle Maturantinnen/Maturanten und leichtere Vergleichbarkeit der Bildungsabschlüsse für weiterführende Bildungseinrichtungen.
Matura 2024/2025 - Haupttermin
Latein (AHS), Griechisch (AHS) | Dienstag, 6. Mai 2025 |
Deutsch (AHS/BHS/BRP) | Mittwoch, 7. Mai 2025 |
(angewandte) Mathematik (AHS/BHS/BRP) | Donnerstag, 8. Mai 2025 |
Englisch (AHS/BHS/BRP) | Freitag, 9. Mai 2025 |
Französisch (AHS/BHS) | Montag, 12. Mai 2025 |
Spanisch, Slowenisch, Kroatisch, Ungarisch (AHS/BHS) als Unterrichtssprache | Dienstag, 13. Mai 2025 |
Italienisch (AHS/BHS) | Mittwoch, 14. Mai 2025 |
- Teilstandardisierte kompetenzorientierte Reifeprüfung an AHS
- Teilstandardisierte kompetenzorientierte Reife- und Diplomprüfung an BHS
- Die Zentralmatura (→ BMBWF)
Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung