Standesamt Ybbsitz
Heiraten in unserer Gemeinde – ein besonderer Moment
Der Entschluss zu heiraten ist ein bedeutender Schritt im Leben zweier Menschen – und wir freuen uns, wenn Sie diesen besonderen Moment in unserer Gemeinde begehen.
Unser Standesamt steht Ihnen mit Herz und Kompetenz zur Seite, wenn es um Ihre Eheschließung / eingetragene Partnerschaft geht.
Trautermine & Reservierung:
Damit Sie Ihren Wunschtermin sichern können, empfehlen wir eine frühzeitige Reservierung.
Gerne informieren wir Sie über verfügbare Termine und beantworten Ihre Fragen.
Trauungsorte:
Rathaus Ybbsitz - Großes Sitzungszimmer
Der große Sitzungssaal, wo sonst der Gemeinderat tagt, ist auch für
standesamtliche Trauungen zu buchen.
Dort finden 25 bis 30 Personen
Platz.
FeRRUM Ybbsitz - Großer Festsaal
FeRRUM Ybbsitz - Dachgeschoß
Standesbeamtinnen
Wohnsitz ändern
Online-Services
Wohnsitz ändern
Mit der digitalen An-/Ab- und Ummeldung können Sie alle Meldevorgänge online erledigen:
- An- und Abmeldung Hauptwohnsitz oder Nebenwohnsitz
- Hauptwohnsitz zum Nebenwohnsitz ummelden oder umgekehrt
Für Ihre eigenen minderjährigen Kinder am gleichen Wohnsitz können Sie diese Meldung gleich mit erledigen. Es darf nur jener Elternteil den Meldevorgang für das minderjährige Kind durchführen, der die finanziellen Familienleistungen (z.B. Familienbeihilfe) bezieht. In der Regel ist das die Mutter des Kindes.
Voraussetzungen für die Nutzung sind:
- ID Austria oder EU Login
- Volljährigkeit
-
Um diese Möglichkeit nutzen zu können, müssen Sie bereits einmal in Österreich gemeldet gewesen sein.
- Bei missbräuchlicher Verwendung dieses Services droht eine Verwaltungsstrafe.
- Eine Wohnsitzanmeldung hat rechtliche Konsequenzen, wie z.B. Kfz-Zulassung, Personenstandsregister, ORF-Beitrag, usw.
Weitere Online-Services
Digitale Amtsservices auf der Website des Bundesministeriums für Inneres (bmi.gv.at) zum Thema "Meldewesen" (kostenpflichtig):
Informationen
Hier finden Sie aktuelle Informationen rund um Ihren Umzug sowie Meldepflicht, Adressänderungen, Sonderurlaub, Umzug ins Ausland und mehr.