Standesamt Ybbsitz
Heiraten in unserer Gemeinde – ein besonderer Moment
Der Entschluss zu heiraten ist ein bedeutender Schritt im Leben zweier Menschen – und wir freuen uns, wenn Sie diesen besonderen Moment in unserer Gemeinde begehen.
Unser Standesamt steht Ihnen mit Herz und Kompetenz zur Seite, wenn es um Ihre Eheschließung / eingetragene Partnerschaft geht.
Trautermine & Reservierung:
Damit Sie Ihren Wunschtermin sichern können, empfehlen wir eine frühzeitige Reservierung.
Gerne informieren wir Sie über verfügbare Termine und beantworten Ihre Fragen.
Trauungsorte:
Rathaus Ybbsitz - Großes Sitzungszimmer
Der große Sitzungssaal, wo sonst der Gemeinderat tagt, ist auch für
standesamtliche Trauungen zu buchen.
Dort finden 25 bis 30 Personen
Platz.
FeRRUM Ybbsitz - Großer Festsaal
FeRRUM Ybbsitz - Dachgeschoß
Standesbeamtinnen
Wo kann ich mehr über Unternehmensgründungen erfahren?
Du möchtest tiefere Einblicke in die Welt der Unternehmensgründung und -führung erhalten? Hier findest du zwei Angebote, die dich bei deinem Vorhaben unterstützen:
- Unternehmerführerschein (→ WKO)
Mit diesem anerkannten Wirtschaftszertifikat können Schülerinnen/Schüler zwischen 10 und 19 Jahren unternehmerische Kompetenz als freiwillige Zusatzqualifikation erwerben. Der dazugehörige Kurs vermittelt in vier Modulen grundlegendes wirtschaftliches Wissen sowie Basiskenntnisse zur Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensprüfung. Wie du zum Unternehmerführerschein kommst (→ WKO), erfährst du auf dem Portal der Wirtschaftskammern Österreichs (WKO). - Absolventinnen/Absolventen starten Unternehmen (→ u:start)
Diese Initiative hat zum Ziel, (angehenden) Akademikerinnen/Akademikern die Selbstständigkeit als interessante Karrierealternative aufzuzeigen. u:start hält grundlegende Informationen zu den Themen "Selbstständigkeit" und "Existenzgründung" bereit. Mit Veranstaltungen und Webangeboten soll den Interessentinnen/Interessenten eine grundsätzliche Orientierung ermöglicht werden. Dadurch soll die Möglichkeit der Unternehmensgründung greifbarer und realer werden. Ein dreistufiges Qualifizierungsprogramm bereitet die Teilnehmerinnen/Teilnehmer intensiv auf deren Unternehmensgründung vor.