PROJEKTMARATHON

Landjugend Ybbsitz

Landesweit entstanden im Rahmen des Projektmarathons an zwei Wochenenden viele kreative Gestaltungen bis hin zu sozialen Initiativen, die einen Mehrwert für die Bevölkerung haben.

Am Freitag, 19. September 2025 war es in Ybbsitz soweit, Bgm. Gerhard Lueger übergab die Aufgabe gemeinsam mit Vizebgm. Georg Stockner an Landjugend-Leiterin Johanna Wagner und ihr Team.  


Die Aufgabenstellung lautete wie folgt: 
Tribüne für Funcourt

  • Im Bereich des Funcourts bei der Mittelschule fehlt es derzeit an Sitz- und Aufenthaltsmöglichkeiten. Ziel des Projekts ist es, diesen Platz durch die Errichtung einer überdachten Tribüne aufzuwerten.
  • Schafft eine gepflasterten Platz auf dem weitere Sitzmöglichkeiten Platz finden sollen.
  • Der Funcourt wird vor allem von vielen Jugendlichen genutzt. Überlegt euch zusätzliche Ideen, wie man die Aufenthaltsqualität erhöhen kann (Spiele, etc.)
  • Überlegt euch eine kreativen, ansprechenden Namen für euer Projekt!

Von der Aufgabenstellung, ersten Ideen bis zur Umsetzung waren viele Stunden mit vollem Einsatz gefragt (42,195 Stunden Zeit stehen zur Verfügung).  

Am Sonntag, 21. September 2025 um 13.30 Uhr wurden die Bemühungen belohnt und das Projekt konnte stolz präsentiert und im Anschluss gebührend gefeiert werden.

Der Funcourt ist für unsere Ybbsitzer Jugendlichen ein beliebter Ort, um verschiedenste Ballsportarten auszuüben. Der neue Sitzplatz ist ab sofort ein gemütlicher Treff, der auch Gelegenheit bietet, gemeinsam verschiedene Gesellschaftsspiele auszuprobieren oder beim Ballspiel zuschauen und anzufeuern. Ein riesiges Dankeschön an alle Mitglieder der Landjugend Ybbsitz, die mit Herz und Energie dabei waren. Mit diesem Projekt, egal ob beim Bauen, Gestalten oder Organisieren wurde Teamgeist bewiesen und ein kräftiges Zeichen für das Miteinander im Ort gesetzt.

Bgm. Gerhard Lueger zeigt sich stolz seitens der Marktgemeinde Ybbsitz und sehr dankbar für diesen Einsatz. 

Foto 1: Bgm. Gerhard Lueger mit dem Leiterteam Matthias Wieser und Johanna Wagner, Dir. Petra Stattmann (Mittelschule), Dechant P. Jacobus Tisch, Cornelia Müller (LJ-Referentin Mostviertel), gGR Thomas Seyrl