FERIENPROGRAMM
Berichte und Fotos
SPIEL & SPASS AM BAUERNOF
mit Ortsbäuerin Heidi Haselsteiner und den Ybbsitzer Bäuerinnen
Mittwoch, 27.08.2025 - 60 Teilnehmer
In der letzten Augustwoche durften sich die Teilnehmer des Ferienprogramms über einen ganz besonderen Nachmittag am Hof „Unterriegl“ am Knieberg freuen. Ortsbäuerin Heidi Haselsteiner und ihr Bäuerinnenteam hatten sich bestens vorbereitet und die Kinder hatten jede Menge Spaß bei den Stationen: Heuherzen und Pfeiferl basteln, Kräfte messen mit Bierkisten und Seilziehen, Grasschi zu viert, Geschicklichkeit mit Ball, Gummistiefel oder Schiebetruhe, Bauernhofquiz und die Tiere am Bauernhof selbst entdecken. Zum Abschluss gabs für alle noch gegrillte Knacker. Ein riesengroßes Dankeschön an die Bäuerinnen für das tolle Programm. Die große Kinderschar mit über 60 Kinder, wurde müde und sehr glücklich nach vielen Eindrücken und Bewegung an der frischen Luft wieder von ihren Eltern abgeholt.
SPIEL & SPASS AM FUSSBALLPLATZ
mit Lisa Tazreiter, Julia Struska und das Trainerteam des SCU Ybbsitz
Freitag, 8. August 2025 - 53 Teilnehmer
Spiel, Spaß und eine ordentliche Portion Wasser am Fußballplatz: Was für ein Vormittag! Knapp 60 Kinder waren beim SCU Ferienprogramm dabei und hatten jede Menge Spaß. An verschiedenen Stationen wurde gespielt, gelacht und gewetteifert – ob beim Fußball, Versteinern, Uno oder als Elfmeterkönig, für jeden war etwas dabei. Ein echtes Highlight war das Match „Trainer gegen Kinder“ – da ging’s richtig zur Sache! Und weil’s so heiß war sorgte die Sprenkler-Anlage für eine herrliche Abkühlung. Die Kinder waren begeistert, zur Stärkung gab’s leckere Pizza und eine Obstjause - und zum krönenden Abschluss noch ein Maoam. Vielen Dank an das Trainerteam vom SCU Ybbsitz für ihren tollen Einsatz beim Ybbsitzer Ferienprogramm.
ACTION & SPASS BEI DER FEUERWEHR
mit Kdt. Leo Herzog und der Mannschaft der FF-Ybbsitz
Freitag, 4. Juli 2025 - 20 Teilnehmer
Auch heuer gestaltete die Feuerwehr Ybbsitz ein abwechslungsreiches Programm zum Ferienstart. Am Freitag, 4. Juli 2025 ging es nach der Begrüßung beim Feuerwehrhaus für die 20 Kinder mit den Einsatzfahrzeugen zum Haus „Groß-Bach“. Dort warteten jede Menge Aufgaben, die Geschick und Ausdauer forderten. Die action- und äußerst lehrreichen Stationen rund um „Löschen, Bergen und Retten“ begeisterten die Kinder. Der Nachmittag gab interessante Einblicke in das Aufgabengebiet der Feuerwehr, es wurde richtiger Umgang mit Feuer, aber auch Personen– und Fahrzeugbergung spielerisch geübt. Bei traumhaften Wetter kam auch der Spaß mit dem Wasserschlauch nicht zu kurz. Nachdem alle Stationen bewältigt waren, ging es wieder zurück zum Feuerwehrhaus. Bgm. Gerhard Lueger bedankt sich herzlich bei der Mannschaft der FF Ybbsitz für dieses umfangreiche Angebot und hofft gemeinsam mit Kdt. Leo Herzog, dass dadurch in den nächsten Jahren für Nachwuchs in der Feuerwehr gesorgt ist.
SCHNUPPERTAG beim SCHÜTZENVEREIN - Schützengilde 1984 Ybbsitz
mit Ernst und Andrea Riegler, Engelbert Kerschbaumsteiner und Veronika Fallmann
Donnerstag, 17. Juli 2025 - 10 Teilnehmer
Die Schützengilde 1984 Ybbsitz lud heuer zum ersten Mal die Ybbsitzer Kinder zu einem Trainingsnachmittag im Luftgewehrschießen ein. Beim ersten Termin am Donnerstag, 17. Juli 2025 haben 10 Kinder im Alter von zehn bis vierzehn Jahren teilgenommen. Auf vier Schießständen wurde abwechselnd unter Anleitung geschossen. Die wartenden Kinder haben sich in der Zwischenzeit im Aufenthaltsraum spielerisch betätigt. Dominik, Jakob, Josef, Larissa, Louis, Melina Rafael, Simon , Sophia und Stefan hatten dabei viel Spaß. Bgm. Gerhard Lueger bedankte sich bei Oberschützenmeister Ernst Riegler für das Engagement und neue Angebot bei den Schützen. Im August laden Oberschützenmeister Ernst Riegler, Engelbert Kerschbaumsteiner, Andrea Riegler und Veronika Fallmann zu einem weiteren Feriennachmittag ins Schützenlokal in der Alten Poststraße ein.
TENNIS-SCHNUPPERTAG - Tennisclub K1
mit Kilian Füsselberger, Hannah & Corinne Dieminger
Freitag, 18. Juli 2025 - 12 Teilnehmer
Am Freitag, dem 18. Juli, fand im Rahmen des Ybbsitzer Ferienprogramms ein zweistündiger Tennis-Schnupperkurs vom Tennisclub K1 Ybbsitz statt. Zwölf motivierte Teilnehmer*innen hatten dabei die Möglichkeit, spielerisch die Grundtechniken des Tennissports zu erlernen.
An verschiedenen Stationen wurden Vorübungen sowie koordinative Aufgaben angeboten, um den Einstieg in die Sportart möglichst abwechslungsreich und bewegungsintensiv zu gestalten. Herzlichen Dank an das Trainerteam Kilian Füsselberger, Hannah und Corinne Dieminger zur Vorbereitung und Durchführung dieses gelungenem Nachmittag mit viel Action, Spiel und neuen Erfahrungen für die Ferienkinder auf dem Tennisplatz!
WALD ERLEBEN - Waldspielgruppe Wurzelkinder
mit Silvia Kaltenbrunner und Gudrun Fuchslueger
Dienstag, 15. Juli 2025 - 20 Teilnehmer
Die Hüter des Zauberwaldes
Beim diesjährigen Ferienprogramm der Waldspielgruppe Wurzelkinder wurden die Kinder eingeladen, sich auf eine Reise in den Zauberwald zu begeben.
Anhand einer Geschichte lernten die Kinder die Hüter des Waldes kennen, die sich mit deren besonderen Fähigkeiten, um die Tiere, Bäume und Pflanzen des Waldes kümmerten. Gemeinsam konnten sie den Nebelgeist besiegen und die Kraft der Natur zurückerobern. Im Anschluss gestalteten die Kinder Waldgeister-Masken.
Beim Spielen im Wald wurde die Magie der Geschichte verinnerlicht und ausgelebt.
Viele hungrige „Waldgeister“ konnten sich zum Abschluss beim Lagerfeuer mit einem selbst gegrillten Würstel stärken. Viel zu schnell endete dieser magische Vormittag. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Wurzelkinder Zauberwald!
Heuer ist die Anmeldung erstmals NUR mehr ONLINE möglich.
Das vollständige Ferienprogramm ist einsehbar und buchbar über die
Anmeldeplattform https://ferienprogramm.ybbsitz.at