Standesamt Ybbsitz

Heiraten in unserer Gemeinde – ein besonderer Moment

Der Entschluss zu heiraten ist ein bedeutender Schritt im Leben zweier Menschen – und wir freuen uns, wenn Sie diesen besonderen Moment in unserer Gemeinde begehen.
Unser Standesamt steht Ihnen mit Herz und Kompetenz zur Seite, wenn es um Ihre Eheschließung / eingetragene Partnerschaft geht.

Trautermine & Reservierung:

Damit Sie Ihren Wunschtermin sichern können, empfehlen wir eine frühzeitige Reservierung.
Gerne informieren wir Sie über verfügbare Termine und beantworten Ihre Fragen.

Trauungsorte:
Rathaus Ybbsitz - Großes Sitzungszimmer

Der große Sitzungssaal, wo sonst der Gemeinderat tagt, ist auch für standesamtliche Trauungen zu buchen.
Dort finden 25 bis 30 Personen Platz.

FeRRUM Ybbsitz - Großer Festsaal


FeRRUM Ybbsitz - Dachgeschoß

Standesbeamtinnen

Historische Entwicklung der 27 Mitgliedstaaten

Die Europäische Union ist im Laufe der letzten Jahre mehrmals gewachsen. Die einst sechs Mitgliedstaaten sind seit dem Beitritt Kroatiens zur EU im Jahre 2013 auf 28 gewachsen. Nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs jedoch wieder auf 27 gesunken. Die Erweiterungen spiegeln die historische Entwicklung Europas wider.

Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) - Gründungsmitglieder

  • Belgien
  • Bundesrepublik Deutschland (BRD)
  • Frankreich
  • Italien
  • Luxemburg
  • Niederlande

Europäische Gemeinschaft (EG)

1. Erweiterung – Norderweiterung 1973

  • Dänemark
  • Republik Irland
  • Vereinigtes Königreich*

2. Erweiterung – Süderweiterung (I) 1981

  • Griechenland

3. Erweiterung – Süderweiterung (II) 1986

  • Portugal
  • Spanien

Europäische Union (EU)

4. Erweiterung – EFTA-Erweiterung 1995

  • Finnland
  • Österreich
  • Schweden

5. Erweiterung – Osterweiterung (I) 2004

  • Estland
  • Lettland
  • Litauen
  • Polen
  • Tschechien
  • Slowakei
  • Ungarn
  • Slowenien
  • Malta
  • Zypern

6. Erweiterung – Osterweiterung (II) 2007

  • Bulgarien
  • Rumänien

7. Erweiterung - 2013

  • Kroatien

8. Austritt - 2020

  • Vereinigtes Königreich (Austritt: 31. Jänner 2020/Übergangsphase bis 31. Dezember 2020)

* Die im Zuge des Austrittsabkommens zum "Brexit" zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich vereinbarte Übergangsphase ist am 31. Dezember 2020 ausgelaufen. Damit hat das Vereinigte Königreich den EU-Binnenmarkt und die Zollunion verlassen.

Weiterführende Links

Letzte Aktualisierung: 16. Mai 2025

Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion