ZIVILSCHUTZ TIPP

Waldbrand vermeiden

Zivilschutztipp des Monats - WALDBRAND VERMEIDEN!

PRÄVENTION

Nicht im Wald rauchen, keine Zigaretten aus dem Auto werfen!

Eine glimmende Zigarette kann schnell ein Feuer entfachen!

In vielen Bundesländern ist das Rauchen im Wald von März bis Oktober sogar verboten - halten Sie sich daran!

Kein Lagerfeuer im Wald machen und nicht grillen!

Feuer nur an angewiesenen Plätzen entzünden! Bei Trockenheit auf jegliches Feuer verzichten - auch wenn es nicht ausdrücklich verboten ist.

Keine Kerzen, Fackeln oder Laternen im Wald nutzen!

Offene Flammen gehören nicht in den Wald - die Gefahr ist zu groß!

Nicht wild im Wald parken!

Heiße Auspuffe und Katalysatoren können trockenes Gras entzünden. Parken Sie nur auf offiziellen Parkplätzen.

VERHALTEN BEI EINEM WALDBRAND

Rasch den Gefahrenbereich verlassen - Eigensicherung geht vor!

Feuerwehr rufen NOTRUF 122

Windrichtung und Rauchausbreitung beachten - Erstickungsgefahr!

Vorsicht vor Steinschlag und herabstürzenden Bäumen!

Jeder kann helfen, Waldbrände zu verhindern! 

Achtsam sein - Feuer vermeiden - Natur schützen!

Mehr Infos: www.noezsv.at                       Niederösterreichischer Zivilschutzverband

Waldbrand.pdf

Montag, 24. März 2025