SCHMIEDEWEIHNACHT

Ybbsitz im Ausnahmezustand

Flammende Schmiedeweihnacht ein voller Erfolg - Rekordbesucher von 14.000 Besuchern

Die Flammende Schmiedeweihnacht versetzte das Schmiedezentrum Ybbsitz bereits zum 24. Mal unmittelbar vor Weihnachten in einen freudigen Ausnahmezustand. Und so war auch das 3. Adventwochenende dieses Jahr Bühne für viele regionale und internationale Künstler, die mit ihren ansehnlichen Kunstwerken zu einer einzigartigen Stimmung beitrugen.

Die Erwartungen wurden für Veranstalter und die angereisten Gäste weit übertroffen. An beiden Tagen wurde das große Veranstaltungsgelände mit einer sensationellen Gerüche- und Geräuschkulisse zur Begegnungszone für über 14.000 Besucher, 100 Ausstellern und 80 Schmiede aus insgesamt 8 Nationen. Die Künstler mit ihren hochwertigen Produkten waren sowohl in den Häusern wie Erlebniswelt FeRRUM, Musikheim, Haus der Begegnung, Schmiedegalerie und Firma Sonneck zu treffen.
Der diesjährige Schmiedewettbewerb von 16. – 17. Dezember 2023 vereinte Schmiede aus ganz Europa, die beim spektakulären Schauschmieden am Marktplatz arbeiteten. Bei ihrer Arbeit mit Feuer und Eisen entstanden wieder einmalige Objekte und zogen dabei die Gäste in ihren Bann, die hautnah daran teilhaben durften.  Beim Schmiedewettbewerb wurde zum Thema „network“ eingeladen und künstlerisch hochwertige Schmiedewerke wurden am Sonntagnachmittag von der Fachjury vorgestellt, bewertet und prämiert. Online zu sehen unter www.forumferrum.com.
In gewohnter Manier sorgten die Wirte, Direktvermarkter und Vereine in Form einer kulinarischen Reise für das leibliche Wohl der Gäste. Die heißbegehrten Bauernkrapfen, Mehlspeisen und preisgekrönten Edelbrände sind im Geschmack nicht zu überbieten.
Auch der Geheimtipp, das Wandern an der Schmiedemeile zur Handwerkerkrippe und bis zur Erlebnisbrücke über dem Wasserfall wurde von vielen Besuchern bei besten Wetterbedingungen genutzt. Der Besuch in den offenen Hammerwerken bot beste Gelegenheit Natur und Kunst gleichzeitig zu genießen.   
Für die Familien warteten gleich mehrere Abenteuer: beim Schmieden mit Kindern beim Alten Marktbrunnen durfte selbst mit Schurz und Hammer Hand angelegt werden. Die Holzwerkstatt, untergebracht im Haus des Lebens lud zum Drechseln, Löten, Brandmalen und Werken ein und viele glückliche junge Handwerker zeigte ihre angefertigten Werke.
Für die Mutigen gab es Masken in der Perchtenausstellung zu entdecken. Und der Schafbauernhof im Dr. Meyer-Park führte bei Kinder samt Eltern und Großeltern zu glücklichen Gesichtern.
Eine Wanderung bis zur Waldschmiede beim Hammerwerk Eybl wurde mit einem Zaubertrank belohnt und der Möglichkeit sich als Bogenschütze zu beweisen.
Die Ybbsitzer Schmiedeweihnacht feiert schon langjährige Tradition und man darf sich bereits auf das kommende Jahr freuen – wo bereits zum 25. Mal zu diesem einzigartigen Ereignis von 14. – 15. Dezember 2024 eingeladen wird.     

Fotos: Waldtraut Schober - Fotoklub Ybbsitz