ROTES KREUZ

Information bezüglich Werbeaktion

Rotes Kreuz Waidhofen an der Ybbs: Information zu Mitglieder-Werbeaktion

In den vergangenen Tagen verzeichneten die Rotkreuz-Bezirksstellen im Ybbstal sowie in der Grenzregion zu Oberösterreich eine auffällige Häufung an Anrufen besorgter Bürgerinnen und Bürger. Der Anlass: Eine "Door-To-Door-Mitgliederwerbeaktion" eines Vereins, der mit dem Roten Kreuz assoziiert wird.

Das Rote Kreuz stellt klar: Derzeit finden in unserer Region keine offiziellen Door-to-Door-Spendenaktionen oder Haussammlungen des Roten Kreuzes statt.

"Aktuell werden werden weder im Großraum Waidhofen/Ybbs noch in den umliegenden Gemeinden Spendensammlungen an der Haustür durchgeführt", betont Sebastian Bohlheim, Pressesprecher des Roten Kreuzes Waidhofen/Ybbs.

Das Rote Kreuz plant die nächste Aktion, um neue ehrenamtliche wie auch unterstützende Mitglieder zu werben, für den Sommer 2025. 

"Wir werden hier aber jedenfalls in gewohnter Weise rechtzeitig und transparent über unsere offiziellen Kommunikationskanäle - Website, Social Media sowie regionale Medien - informieren. Unsere Rotkreuz-WerberInnen sind immer in Rotkreuz-Uniform unterwegs, können sich ausweisen, haben eine Vollmacht und dürfen kein Bargeld oder Sachspenden annehmen", betont Bohlheim.

Der Mitgliedsbeitrag ist flexibel gestaltbar und kann monatlich oder jährlich per Lastschriftsverfahren entrichtet werden. Änderungen oder Kündigungen sind jederzeit unkompliziert möglich.

"Jede einzelne Mitgliedschaft beim Roten Kreuz ist ein enorm wichtiger Beitrag für die Region, daher ist es uns ein besonderes Anliegen, diese Aktionen mit großer Umsicht zu planen und entsprechend zu kommunizieren", so Bohlheim weiter.

Verunsicherung in der Bevölkerung

Derzeit kommt es auch vermehrt zu Verunsicherung hinsichtlich der Zukunft des Rettungswesens in der Region auf. 

"In der Berichterstattung rund um den Gesundheitspakt 2040+ ist immer wieder zu hören, dass es im Betrieb der notärztlichen Versorgung zu Änderungen kommen kann. Teilweise kursieren auch Gerüchte, wonach es ab sofort keinen Notarzt mehr in Waidhofen/Ybbs gibt und das Rote Kreuz deutlich länger brauchen würde. Tatsache ist, dass sich mit Stand heute jedoch noch nichts  geändert hat. Wir sind da, ob im Krankentransport oder in der Notfallrettung. Das Rote Kreuz steht für Qualität und Zuverlässigkeit in der Region." erklärt Bohlheim weiter.

Fotocredit: RKNÖ