LANGE NACHT DER MUSEEN

Samstag, 1. Oktober

Am Samstag, dem 1. Oktober 2022, findet die diesjährige „ORF-Lange Nacht der Museen“ in ganz Österreich statt.
Bereits zum 22. Mal ermöglicht es der ORF mit der „ORF-Lange Nacht der Museen“ den Besucher/innen, mit nur einem Ticket eine Vielzahl an Museen zu besuchen.
Auch heuer beteiligen sich wieder zahlreiche Museen und Galerien und öffnen ihre Türen von 18.00 bis 01.00 Uhr Früh.

Programm im FeRRUM Ybbsitz
Ab 18.00 Uhr Kinderprogramm:
Kinderrätselralley
Selbständig im Eisenmuseum auf Entdeckungsreise gehen und die Vielfalt der Welt der Eisenverarbeitung kennenlernen.

Workshop-Stationen für Kinder und Familien
Drahtbiegen mit Biegeautomat
Unter dem Motto „Wir biegen das hin“ können Kinder und Jugendliche Metall mit Kopf, Herz und Hand in besondere Formen
bringen. Ein eigens entwickelter Biegeautomat ist dabei behilflich.

Drahtfiguren biegen
Einfache, bunte Drahtfiguren wie z.b. Schmetterlinge, Katze, Herz aus Aludraht können geformt werden.

20.00 Uhr
Ausstellungseröffnung „at some point – Covid 19 und die Berührung“

Skulpturen zum Thema Covid 19 von Bildhauer Christian Fahrenberger

Bildhauerarbeiten aus Holz von Christian Fahrenberger zum aktuellen Thema mit dem Hintergrund der Berührungen und der Gefühle. Das gegenseitige Berühren ist ein wesentlicher Bestandteil in der Gesellschaft, dies wurde nun Aufgrund des Virus für eine bestimmte Zeit eingeschränkt. Daraus entstanden Situationen, die man sich in dieser Art und Dimension eigentlich nicht vorstellen hätte können und bei den Menschen Spuren hinterlassen hat.

Mit dem Regionalticket gibt es einen gratis Shuttlebus von Waidhofen/Ybbs - FeRRUM Ybbsitz - Schwellöd.

https://langenacht.orf.at/

Shuttlebus.pdf

Dienstag, 27. September 2022