ERÖFFNUNG DER GENERALSANIERTEN PROCHENBERG-HÜTTE

Segnung und Festakt

Ein Fest für die Gemeinschaft – ein Meilenstein für den Alpenverein


Am Sonntag, dem 22. Juni, wurde die generalsanierte Prochenberg-Hütte feierlich eröffnet – ein bedeutender Moment für die Sektion Waidhofen an der Ybbs und alle Bergfreundinnen und -freunde. Bei traumhaftem Wetter versammelten sich zahlreiche Gäste auf 1.123 Metern Seehöhe, um die offizielle Eröffnung gemeinsam zu feiern.

Nach über 130 Jahren bewegter Geschichte wurde die älteste Alpenvereinshütte Niederösterreichs mit viel Engagement und Herzblut umfassend modernisiert. Der Abschluss der Sanierung wurde nun mit einem stimmungsvollen Festakt begangen. Den Auftakt bildete eine feierliche Bergmesse mit Abt Petrus Pilsinger, gefolgt von der offiziellen Segnung der Hütte.

Begleitet von musikalischen Klängen des Musikvereins Ybbsitz und festlichen Ansprachen von Alpenvereinssektionsleiter DI Martin Teufel, von Bürgermeister der Stadt Waidhofen an der Ybbs Werner Krammer sowie dem Ybbsitzer Vizebürgermeister Georg Stockner wurde die Eröffnung zu einem besonderen Erlebnis für alle Anwesenden. Die Redner hoben insbesondere die Bedeutung des Ehrenamts, die gelebte Gemeinschaft und die Liebe zur Natur hervor – Werte, die den Alpenverein seit jeher prägen.

Für das leibliche Wohl sorgte das Team des Alpenvereins mit regionalen Schmankerln, während viele Gäste den traumhaften Ausblick auf die umliegende Bergwelt genossen. Auch ein Shuttledienst wurde organisiert, um allen – auch weniger mobilen Gästen – die Teilnahme zu ermöglichen.

Die rundum erneuerte Hütte zeigt sich nun in frischem Glanz, mit zeitgemäßer Ausstattung und verbesserter Infrastruktur – bereit für viele weitere Jahrzehnte als beliebter Treffpunkt für Wanderer, Familien, Sportler und Naturliebhaber.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Unterstützer:innen, Helfer:innen und Beteiligten, die zur erfolgreichen Umsetzung dieses Projekts beigetragen und diesen besonderen Tag möglich gemacht haben.